Inhaltsverzeichnis
Weiter zur Webseite von LifeFinance
Das Angebot von LifeFinance richtet sich an Besitzer einer Lebensversicherung, die beliehen oder verkauft werden soll. Bevor Interessenten eine vorhandene Lebensversicherung beleihen oder verkaufen, können sie online zunächst eine kostenlose und unverbindliche Anfrage stellen. Besteht Interesse an dem Angebot, können Kunden das Angebot annehmen, indem sie dem Anbieter den per E-Mail erhaltenden Vertrag nebst etwaiger Unterlagen per Postident-Verfahren zusenden. Bearbeitungsgebühren werden weder für eine Beleihung mittels Policendarlehens noch bei Verkauf der Lebensversicherung berechnet.
Um eine Lebensversicherung verkaufen zu können, wird nicht nur eine Plattform benötigt, sondern dahinter müssen auch Interessenten stehen, welche die Lebensversicherung ankaufen. Handelt es sich um gleich mehrere Institutionen, dann erhöht sich der Verkaufserfolg für den Besitzer der Lebensversicherung. LifeFinance kooperiert dazu mit mehreren Institutionen. Dieser Umstand kann sich positiv auf die Höhe des zu erzielenden Verkaufsbetrages wie auch auf den Verkaufserfolg auswirken.
Die Beleihung wie auch der Verkauf der Lebensversicherung ist allerdings an einige Bedingungen geknüpft. Zu diesen zählt unter anderem, dass ein Policendarlehen nur vergeben wird, wenn der aktuelle Rückkaufswert bei mindestens 1.000 Euro liegt. Die Beleihung ist bei privaten Rentenpolicen wie auch bei Kapitallebensversicherungen mit bis zu 100 Prozent möglich. Bei der Beleihung von fondsgebundenen Policen liegt der maximale Beleihungswert hingegen bei 60 Prozent.
LifeFinance im Schnellcheck: das Kreditangebot und die Konditionen
- Kreditrahmen: bis zu 100 Prozent des aktuellen Rückkaufswertes
- Laufzeiten: keine bei Darlehen von unter 80.000 Euro, darüber hinaus mind. 36 Monate
- effektiver Jahreszins: ab 2,59 Prozent
- Bearbeitungsgebühr: keine
LifeFinance: Test der Webseite, des Kreditrechners und der Kredite
Die Internetpräsenz der LifeFinance ist hell und übersichtlich aufgebaut. Der einfache Aufbau der Webseite trägt dazu bei, dass sich Nutzer direkt zurechtfinden können. Die Informationen zu den jeweiligen Angeboten werden Nutzern übersichtlich in klar abgegrenzten Bereichen bereitgestellt. Dazu zählen insbesondere folgende Bereiche:
- Lebensversicherung beleihen
- Lebensversicherung verkaufen
- Partnerbereich
- Unternehmen
Unter den beiden ersten Kategorien können sich Nutzer umfassend über das Beleihen und den Verkauf einer Lebensversicherung informieren. Zu den Informationen zählen sowohl Fakten zum genauen Ablauf wie auch zum Datenschutz und zu den Investoren oder den Vorteilen. Daneben haben Interessenten die Möglichkeit, sich Berechnungsbeispiele anzuschauen und einen Ratgeber- bzw. FAQ-Bereich zu nutzen. In diesen Bereichen werden viele der häufig auftretenden Fragen beantwortet. Zusätzlich stellt der Anbieter Nutzern zwei Rechner zur Auswahl. Zu diesen zählen:
- Darlehensrechner für die Beleihung einer Lebensversicherung
- Rechner für den Verkauf einer Lebensversicherung
Über den Darlehensrechner lässt sich der mögliche Darlehensbetrag mitsamt der Konditionen innerhalb kurzer Zeit ermitteln. Nur wenige Eingaben reichen aus, um sich ein Angebot direkt online anzeigen zu lassen. Anzugeben sind beispielsweise der aktuelle Rückkaufswert, die Art der Police und auch der gewünschte Darlehensbetrag. Um ein Angebot für den Verkauf einer Lebensversicherung anfordern zu können, werden hingegen weiterreichende Informationen benötigt. Zu diesen Informationen zählen zum Beispiel Angaben zum Versicherungsunternehmen, zum aktuellen Rückkaufswert, Vertragszeitraum und einige weitere Details.
Nachdem der Nutzer das Formular ausgefüllt hat, werden die Angaben seitens des Anbieters geprüft und ein Käufer gesucht. Erst im Anschluss wird dem Interessenten ein Angebot unterbreitet. Somit handelt es sich nicht um einen eigentlichen Rechner, sondern um ein Formular zur Anforderung eines Angebotes. Der Darlehensrechner des Anbieters kann hingegen tatsächlich als Rechner genutzt werden, denn die Ergebnisse werden dem Nutzer direkt dargestellt. Bei Bedarf kann direkt das entsprechende Angebot angefordert werden. Die Abwicklung kann in beiden Fällen direkt online in die Wege geleitet werden. Lediglich für die Vertragszusendung und zu Legitimationszwecken muss eine Filiale der Deutschen Post aufgesucht werden.
LifeFinance Erfahrungen anhand von drei konkreten Beispielen:
Beispiel: Lebensversicherung Verkauf
- Versicherungssumme: 100.000 Euro
- Laufzeit: 30 Jahre
- Verkauf: nach 11 Jahren
- Rückkaufswert: 33.158,00 Euro
- Bearbeitungsgebühr: kostenlos
Beispiel: Kapital-Lebensversicherung Beleihung
- Aktueller Rückkaufswert: 100.000 Euro
- Art des Kredites: Policendarlehen
- Kreditsumme: 80.000 Euro
- Laufzeit: 60 Monate
- Effektiver Jahreszins: 2,59%
- Monatliche Rate: 932,54
- Zinsen: 5.952,14 Euro
- Bearbeitungsgebühr: kostenlos
Bewertungen, Erfahrungen und Meinungen – LifeFinance im Härtetest
LifeFinance: Kredit Erfahrungen mit LifeFinance
LifeFinance wurde bereits mehrfach in der Presse erwähnt. Renommierte Zeitschriften und Online-Magazine veröffentlichten Berichte und Ratgeberartikel, in welchen das Unternehmen genannt wurde. In den unterschiedlichen Artikeln fällt auf, dass sich LifeFinance seit der Gründung als renommiertes Unternehmen an diesem Markt behaupten konnte.
Ihre Erfahrungen und Meinungen zu LifeFinance
Haben Sie bereits über den Online-Anbieter LifeFinance eine Lebensversicherung beliehen oder verkauft? Dann teilen Sie uns doch Ihre Erfahrungen mit. Selbst wenn Sie sich nur über das Angebot informiert haben und sich gegebenenfalls ein unverbindliches Angebot eingeholt haben, können Sie uns gerne Ihre persönlichen Erfahrungen zu den Angebotsdetails oder zum Kundenservice mitteilen. Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung!
Häufige Fragen und Antworten zu den Finanzangeboten von LifeFinance
Welche Voraussetzungen sind für die Beleihung einer Lebensversicherung zu erfüllen?
LifeFinance bietet die Beleihung einer Lebensversicherung nur unter einigen bestimmten Voraussetzungen an. Zu diesen Voraussetzungen zählt zunächst, dass die Lebensversicherung über einen aktuellen Rückkaufswert von mindestens 1.000 Euro verfügen muss. Bei dem Versicherungsnehmer muss es sich zudem um eine Privatperson handeln. Versicherungen mit Versicherungsnehmern als Unternehmen werden nicht beliehen. Zugleich muss die Versicherung bei einer Versicherungsgesellschaft abgeschlossen worden sein, welche ein Mitglied des Gesamtverbandes der Versicherungsgesellschaft ist. Eine weitere Voraussetzung besagt, dass es sich bei der zu verleihenden Versicherung weder um eine Direktversicherung noch um eine Rürup- oder Riester-Police handeln darf.
Welche Kriterien sind für den Verkauf einer Lebensversicherung einzuhalten?
Lebensversicherungen müssen Mindeststandards erfüllen, damit sie für den Verkauf über LifeFinance infrage kommen. Dazu zählt, dass aus dem Vertrag noch eine ungekürzte Restlaufzeit von maximal 25 Jahren hervorgehen muss. Zugleich gibt es einen Mindestrückkaufswert zu beachten, welcher zum Verkaufszeitpunkt bei mindestens 10.000 Euro liegen muss. Zugleich darf es sich nicht um eine Direktversicherung aus betrieblicher Altersvorsorge handeln. Sind die Grundvoraussetzungen für den Verkauf einer Lebensversicherung über LifeFinance erfüllt, bedeutet das jedoch nicht, dass die Versicherung tatsächlich verkauft werden kann. Denn der Anbieter kann selbst entscheiden, ob er oder ein Partner die Lebensversicherung ankaufen möchte. Wird kein Käufer gefunden, dann kann dementsprechend kein Verkauf stattfinden. Erst wenn ein Käufer für die Versicherung gefunden wurde, wird dem Versicherten ein Angebot unterbreitet. Zur Annahme des Angebotes benötigt LifeFinance vom Interessenten einige Unterlagen. Zu diesen zählen unter anderem die unterschriebenen Kaufverträge, der Versicherungsschein im Original, eine Kopie des Personalausweises sowie, falls vorhanden auch ein Treuhandvertrag.
Erfolgt eine Bonitätsprüfung bei Beleihung durch ein Policendarlehen?
Das Policendarlehen wird bei Beleihung einer Lebensversicherung ohne Prüfung der Bonität vergeben. So findet bei Beantragung eines Darlehens keine Bonitätsprüfung wie beispielsweise bei der Schufa statt und auch andere Sicherheiten müssen nicht vorhanden sein. Vor Auszahlung des Darlehensbetrages ist es deshalb lediglich erforderlich, dass sich der Kreditnehmer mittels Postident-Verfahren legitimiert und dass der Versicherer die Wertangaben aus dem Versicherungsvertrag bestätigt. Der aktuelle Wert der Versicherung ist die alleinige Sicherheit für das Policendarlehen. Somit spielt die tatsächliche Bonität oder die berufliche Tätigkeit keine Rolle für Erhalt des Darlehens. Auch bei etwaigen negativen Schufa-Einträgen kann somit ein Policendarlehen genutzt werden, um die Liquidität zu verbessern.
Wie erfolgt die Rückzahlung des Policendarlehens?
Bei den vergebenen Darlehen handelt es sich um endfällige Darlehen. Das bedeutet für den Kreditnehmer, dass dieser während der Laufzeit zunächst nur die Zinsen bezahlen muss. Dies erfolgt in monatlichen Raten. Durch die Berechnung der Zinsen sind die Raten nicht gleichbleibend, werden jedoch vorab berechnet. Dadurch weiß der Kreditnehmer bereits mit Vertragsabschluss, in welcher Höhe die Raten anfallen werden. Am Ende der Vertragslaufzeit wird in der Regel die Ablaufleistung aus dem Versicherungsvertrag zur Tilgung eingesetzt. Dadurch muss der Kreditnehmer bei Rückführung des Darlehens keine zusätzlichen liquiden Mittel aufbringen.
Wie lange dauert es von Beantragung des Darlehens bis zur Auszahlung?
Ein Angebot zum Policendarlehen kann zunächst online angefragt werden. Dies ist mittels des Darlehensrechners möglich. Direkt nach der Anfrage erhält der Interessent ein Angebot und kann es annehmen. Dazu ist es notwendig, den per E-Mail erhaltenen Vertrag auszudrucken und an LifeFinance zu senden. Dies wird zur Legitimation mittels Postident-Verfahren durchgeführt. Im Zuge dessen wird der Vertrag an das Unternehmen gesandt. Sobald dieses die Unterlagen erhalten hat, werden diese geprüft und der Versicherer wird um Bestätigung der Angaben gebeten. Zugleich muss eine Wertabtretung erfolgen. Liegt LifeFinance die Bestätigung des Versicherers vor, kann dem Kreditnehmer der gewünschte Kreditbetrag ausbezahlt werden.