DKB Bank Bank Kredit aufstocken 2022 – so gehen Kreditnehmer*innen vor
DKB Bank Kredit aufstocken möglich? – Kurzantwort
Ihren Kredit bei der DKB Bank Bank können Sie online aufstocken. Als Bestandskund*in profitieren Sie von Zinsbonus. Außerdem entfällt eine erneute Legitimation. Ein Nachweis des Einkommens wird zur Aufstockung des DKB Bank Kredits benötigt. Beantragen Sie den Kredit online, inklusive Ihrer digitalen Unterschrift, wird der Kreditbetrag sofort am Tag der Antragstellung ausgezahlt.
Das Wichtigste in Kürze
- Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihren DKB Kredit aufstocken können.
Die DKB empfiehlt statt einer Aufstockung meist den DKB Kredit ablösen zu lassen. - Umschuldungen sind bei der DKB jederzeit möglich, jedoch kann eine Vorfälligkeitsentschädigung anfallen. Bei Immobiliendarlehen fällt die Vorfälligkeitsentschädigung immer an.
- Eine Alternative zur Umschuldung ist ein zweites Darlehen.
- Der Vergleichsrechner von Kredite.org zeigt die günstigsten Konditionen für ein neues Darlehen.
DKB Kredit aufstocken oder umschulden?
Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten, sich zusätzliches Geld zu leihen, wenn noch ein anderes Darlehen besteht, nämlich
- (1) das Aufstocken eines bestehenden Kredits,
- (2) das Beantragen eines weiteren Darlehens und
- (3) eine Umschuldung durch die Aufnahme eines neuen Darlehens und die Ablösung des alten.
Grundsätzlich funktioniert das Aufstocken eines DKB Kredits genauso wie eine Umschuldung, nur dass die Bank nicht gewechselt wird.
Vervollständigen Sie das Formular einfach mit folgenden Daten:
Inhaltsverzeichnis
- DKB Bank Kredit aufstocken möglich? – Kurzantwort
- Das Wichtigste in Kürze
- DKB Kredit aufstocken oder umschulden?
- Details zum DKB Privatdarlehen
- DKB Kredit aufstocken Schritt für Schritt erklärt
- DKB Bank Kredit: Repräsentatives Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV
- Sonderfall Immobiliendarlehen
- Ist eine SCHUFA-Abfrage Voraussetzung für die Aufstockung eines DKB Bank Kredits?
- Wie sind die Erfahrungen mit der Krediterhöhung bei der DKB Bank?
- Günstigere Alternativen zum DKB Kredit
- Alternative Banken neben dem Aufstocken bei der DKB Bank
- FAQ: Kredit aufstocken bei der DKB Bank Kredit
- Fazit: Aufstocken durch Umschulden
- Günstige eff. Zinsen ab 2,85 Prozent
- Zinssatz ist bonitätsunabhängig
- Lange Kreditlaufzeit bis 120 Monate
- Jederzeit kostenlose vorzeitige Rückzahlung
- Komplett digitale Kreditbeantragung
- Nicht für Freiberufler & Selbständige
- Höhere Anforderungen an die Bonität gegenüber bonitätsabhängigem Kredit
Details zum DKB Privatdarlehen
Für die private Bank DKB (ausgeschrieben Deutsche Kreditbank) haben wir im Beitrag DKB Kredit Erfahrungen & Test Allgemeine Informationen zusammengestellt. Dies hier sind die wichtigsten Konditionen des DKB Privatdarlehens:
- Darlehenssumme zwischen 2.500 Euro und maximal 65.000 Euro
- Laufzeiten von 12 Monaten bis 120 Monaten
- Zinssatz bonitäts- und laufzeitunabhängig für 2,85%
- jederzeit Sondertilgungen kostenlos möglich
Jetzt DKB Kredit bei Kredite.org aufstocken. »
DKB Kredit aufstocken Schritt für Schritt erklärt
Das Aufstocken eines DKB Kredits ist bei einer privaten Bank nicht schwer, sollte aber gut geplant sein. Dabei hilft unsere Anleitung in vier Schritten:
Schritt 1: Rahmendaten des Kredits festlegen
Über vier wichtige Rahmendaten müssen sich Kreditnehmer*innen Gedanken machen, nämlich
- die Höhe des Darlehens,
- die Laufzeit,
- die Ratenhöhe und
- wann die monatlichen Raten vom Girokonto DKB Cash abgebucht werden sollen.
Die Darlehenshöhe
Bei der Darlehenshöhe müssen Antragsteller aufpassen, denn die Summe der Restschuld muss zum Aufstockungsbetrag addiert werden. Wer 4.000,- Euro Darlehen aufnehmen will, aber noch eine Restschuld aus dem alten Darlehen von 3.000,- Euro nicht zurückgezahlt hat, muss 7.000,- Euro eingeben und nicht 4.000,- Euro.
Lassen sich die Kosten für die neue Ausgabe nicht genau planen, sollte außerdem ein Puffer eingeplant werden. In vielen Fällen lautet die Faustregel, zehn Prozent aufzuschlagen. Beträgt der Kostenvoranschlag für die neue Solaranlage also 8.000,- Euro, werden 8.800,- beantragt. Zusätzlich zur Restschuld natürlich.
Wird das Geld später nicht benötigt, sollte es sofort im Rahmen einer Sonderzahlung wieder zurückgezahlt werden. Das spart nicht nur Zinsen, sondern reduziert auch die Versuchung, es anderweitig auszugeben.
Laufzeit und Ratenhöhe festlegen
Je höher die monatliche Rate, desto niedriger ist die Laufzeit und umgekehrt. Es lässt sich also nur eine von beiden Variablen frei festlegen.
Oft ist das die Ratenhöhe. Sie sollte so niedrig sein, dass sie mühelos bezahlt werden kann, denn wer regelmäßig das kostenloses DKB Cash Girokonto überzieht, um die Raten zu bezahlen, tut sich keinen Gefallen. Die Dispozinsen liegen weit über denen für einem DKB Ratenkredit. Gleichzeitig soll die Ratenzahlung jedoch so hoch wie möglich sein, um das Darlehen schnell zurückzuzahlen und vielleicht sogar mit dem Sparen beginnen zu können.
Im Zweifelsfall lohnt sich ein Blick auf das kostenlose DKB Cash Girokonto. Wie viel Geld blieb bisher immer übrig? Wer nichts gespart hat, muss sich fragen, wo er in Zukunft Abstriche machen kann.
Manchmal ist aber auch der umgekehrte Weg sinnvoll, die Festlegung einer festen Laufzeit. Wer beispielsweise den Jahresurlaub teilweise oder ganz mit einem Darlehen finanziert, sollte das bis zum nächsten Urlaub abbezahlt haben. Sonst wird der Schuldenberg von Jahr zu Jahr höher. Idealerweise ist man schon ein paar Monate früher fertig, um von Jahr zu Jahr weniger Kredit zu benötigen. Zwar erlaubt die Deutsche Kreditbank keine Laufzeiten von weniger als einem Jahr, bietet die Bank jedoch die Möglichkeit zu Sondertilgungen.
Abbuchungszeitpunkt
Ein Punkt, über den sich die meisten Kreditnehmer*innen keine Gedanken machen, ist der Tag der Abbuchung der monatlichen Rate. Tatsächlich ist das nicht der wichtigste Punkt, aber trotzdem ist hier mit wenig Aufwand eine sinnvolle Verbesserung möglich.
Denn das Geld sollte idealerweise kurz nach dem Gehaltseingang abgebucht werden. So wird verhindert, dass das Konto durch die Ratenzahlung ins Minus kommt.
Schritt 2: Kredit bei Kredite.org beantragen
Anders als Unternehmenskredite kann das DKB Privatdarlehen nur im online banking beantragt werden. Schnell geht das direkt über Online Kreditvergleich von Kredite.org. Das hat den Vorteil, dass beim Aufstocken auch gleich Alternativen angeboten werden. Ein Nachteil entsteht dadurch nicht, denn die Schufa-Abfrage wird erst gestartet, wenn das Darlehen wirklich beantragt wird – und auch nur für diese Bank.
Dazu müssen Kund*innen zunächst über den unten stehenden Link (oder den Vergleichsrechner) das Antragsformular zum DKB Antrag aufrufen. Dort werden Angaben zur Person, zum Haushalt, zum Einkommen und zu festen Ausgaben abgefragt. Eine genauere Anleitung für diesen Antrag haben wir in unserem Beitrag zum Thema DKB Kredit aufnehmen zusammengestellt.
DKB Bank Kredit: Repräsentatives Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV
Nettodarlehensbetrag von 15.000,00 €, effektiver Jahreszins 2,85 %, fester Sollzinssatz 2,82 % p.a., Laufzeit 84 Monate, 84 monatliche Raten à 196,96 €, Gesamtbetrag 16.543,86 €.
Ein Angebot der Deutschen Kreditbank AG (Darlehensgeber), Taubenstraße 7-9, 10117 Berlin.
Jetzt bei Kredite.org DKB Darlehen beantragen! »
Schritt 3: Restschuldversicherung prüfen
Während des Antrags müssen Kunden der DKB noch eine weitere Entscheidung treffen, nämlich ob sie eine Restschuldversicherung aufnehmen wollen. Nach Ansicht der Stiftung Warentest ist das überwiegend nicht nötig.
Eine Ausnahme sind aber Baudarlehen und andere Kredite mit hohen Darlehenssummen. Dann kann eine Absicherung, gerade für Familien oder bei gemeinsam aufgenommenen Darlehen sinnvoll oder sogar notwendig sein.
Entscheidende Fragen betreffen also
- den bereits bestehenden Versicherungsschutz,
- die finanziellen Situation und
- den familiären Rahmen.
Unter welchen Bedingungen die Versicherung sinnvoll ist und wann nicht, haben wir in unserem Beitrag zur Restschuldversicherung beschrieben.
Schritt 4: Angebote vergleichen, Vertrag unterschreiben und Auszahlung abwarten
Am Ende des Auswahlprozesses bekommt der Antragsteller ein konkretes Angebot. Dabei erhält er von Kredit.org und seinem Partner Finanzcheck nicht nur ein konkretes Angebot für die DKB, sondern auch für andere Banken. Anders als beim Kreditvergleich wird hier auch gleich ein individueller Kreditzins angezeigt. Der kann höher liegen als der im Vergleich verwendete niedrigste Zinssatz, weil die meisten Banken je nach Bonität des Kund*innen und damit der Gefahr eines Kreditausfalls unterschiedlich hohe Zinsen verlangen.
Kreditantrag ausdrucken
Zusammen mit dem Angebot erhalten Kund*innen einen Kreditvertrag. Den müssen sie ausdrucken und unterschreiben. Wer keinen Drucker hat, kann sich das Dokument auch zuschicken lassen.
Die Datei enthält viele Seiten, die meistens gehören dazu auch die Geschäftsbedingungen. Der eigentliche Vertrag ist relativ kurz.
Legitimieren
Außerdem müssen Kund*innen sich legitimieren, am einfachsten über ein VideoIdent. Wer das nicht will oder keine Kamera an seinem Smartphone, Tablet PC oder Computer besitzt, der kann sich auch klassisch bei einer Postfiliale ausweisen. Die von der DKB bereitgestellten Dokumente enthalten auch ein Formular für das PostIdent-Verfahren. Damit und mit einem Ausweisdokument, am besten einem Personalausweis, muss man im Zuge der Legitimierung eine Postfiliale aufsuchen.
Sonderfall Immobiliendarlehen
Das oben Gesagte gilt allerdings nicht für Immobilienkredite, bei denen von einem Notar eine Grundschuld ins Grundbuch eingetragen wurde. Üblicherweise sind alle DKB-Kredite für den Kauf, den Bau oder die Renovierung von Immobilien mit einer Summe von mindestens 65.000,- Euro grundschuldbesichert. Hingegen werden Darlehen unter 65.000,- Euro bei der DKB im Regelfall über einen Wohnkredit ohne Grundschuld finanziert, für den die oben genannten Bedingungen wie für jeden anderen Ratenkredit auch gelten.
Immobilienkredite mit Grundschuldeintrag lassen sich nicht ohne Weiteres umschulden. Sie müssen tatsächlich klassisch aufgestockt werden. Dafür nimmt man am besten telefonisch Kontakt mit einem Berater der DKB auf. Die DKB hat ihren Sitz in Berlin, auch wenn sie die Tochtergesellschaft der bayrischen Landesbank ist, eine der größten Banken Deutschlands.
Eine Aufstockung eines Immobiliendarlehens lohnt sich praktisch fast immer, wenn sie im Rahmen einer bestehenden Grundschuld erfolgen kann. Denn die lässt sich problemlos für andere Kredite nutzen. Wer beispielsweise einst für den Kauf eines Hauses 250.000,- Euro Kredit aufgenommen und durch eine Grundschuld abgesichert, davon aber mittlerweile 150.000,- Euro getilgt hat, der kann das alte DKB Immobiliendarlehen um diese 150.000,- Euro aufstocken, ohne eine neue Grundschuld zu benötigen. Die Zinsen dafür sind üblicherweise weit günstiger als für einen klassischen Ratenkredit.
Ist eine SCHUFA-Abfrage Voraussetzung für die Aufstockung eines DKB Bank Kredits?
Ihren DKB Bank Kredit können Sie jederzeit aufstocken, wenn Sie die dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Das heißt, Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse lassen eine vertragsgemäße Kreditrückzahlung zu.
Ein wesentlicher Bestandteil des Kreditantrags ist die Bonitätsprüfung. Diese schließt eine SCHUFA-Abfrage ein. Zu bedenken gilt, dass beim bonitätsunabhängigen Kredit genauer auf die Bonität geschaut wird als beim bonitätsabhängigen Kredit.
Negative SCHUFA-Einträge wirken sich auf den neuen Kreditantrag unmittelbar aus. Das bedeutet, dass er abgelehnt wird. Die Bank kann einen bestehender Kredit wegen erheblicher Mängel an der Bonität kündigen. Die Alternative wäre ein Kredit ohne Schufa oder ein Darlehen bei einem Kreditinstitut, die Kreditnehmer*innen mit geringerer Bonität akzeptiert.
Wie sind die Erfahrungen mit der Krediterhöhung bei der DKB Bank?
Die meisten Kundenerfahrungen mit der DKB Bank fallen positiv aus. Darin eingeschlossen sind Erfahrungen mit einer Kreditaufnahme. Ihre große Beliebtheit verdankt die Direktbank vor allem wegen ihres kostenlosen Girokontos und der inklusive Kreditkarte. Der Kundenservice funktioniert auch ohne extra Filialen sehr gut. Aktive DKB-Kund*innen profitieren beim Kredit automatisch von einem extra Zinsvorteil.
Tipps zum Kredit aufstocken
Wer einen zusätzlichen Kredit benötigt, sollte sich vorab über seine wirtschaftlichen Verhältnisse im Klaren werden. Jeder extra geliehene Euro muss zurückgezahlt werden können.
Einen Vorteil haben Aufstocker*innen eines DKB Bank Kredits, da sie als Bestandskund*innen den Kredit online im Kundenbereich beantragen und digital unterschreiben können.
Das wichtigste Dokument beim Kreditantrag ist der Einkommensnachweis. Dieser sollte der DKB Bank per Upload zugestellt werden können.
Zur Bonitätsprüfung gehört eine SCHUFA-Abfrage. Fordern Sie vor der Antragstellung kostenlos die sogenannte SCHUFA-Selbstauskunft an.
Günstigere Alternativen zum DKB Kredit
Der DKB Bank Kredit wird mit einem bonitätsunabhängigen Zinssatz vergeben. Beurteilt die Bank Ihre Bonität als ausreichend, erhalten Sie einen Kredit wie gewünscht ausgezahlt. Die DKB Kreditkonditionen belohnen hingegen nicht eine sehr gute Bonität. Als Kreditnehmer*innen mit sehr guter Bonität können Sie bei anderen Kreditinstituten günstiger finanzieren.
Alternative Banken neben dem Aufstocken bei der DKB Bank
Weitere Informationen haben wir in unseren umfangreichen Ratgeber bestehenden Kredit aufstocken zusammengefasst. Nachstehend finden Sie noch eine Aufstellung einiger direkte Links zur Kreditaufstockung bei ausgewählten Banken.
![]() | Zum Ratgeber ABK Bank Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber ADAC Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber BMW Bank Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber Creditolo Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber Creditplus Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber DSL Bank Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber Deutsche Bank Kredit aufstocken | Deutsche Bank Kredit aufstocken |
![]() | Zum Ratgeber DKB Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber Hanseatic Bank Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber HypoVereinsbank Unicredit Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber Ikano Bank Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber ING DiBa Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber Maxda Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber Oyak Anker Bank Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber Postbank Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber PSD Bank Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber Santander Bank Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber SKG Bank Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber smava Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber Sparkasse Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber SWK Bank Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber TARGOBANK Kredit aufstocken | |
![]() | Zum Ratgeber VW Bank Kredit aufstocken |
Wesentliche Details zum Kredit aufstocken bei ausgewählten Kreditinstituten können Sie in unseren Beträgen Santander Consumer Bank aufstocken, TARGOBANK Kredit aufstocken, Sparkassen Kredit aufstocken und Postbank Kredit aufstocken nachlesen
FAQ: Kredit aufstocken bei der DKB Bank Kredit
(5)Ja, bei der DKB Bank kann man einen Kredit jederzeit aufstocken. Als Bestandskund*in lässt sich der Kreditantrag direkt im Online-Banking stellen.
Nachdem bei der DKB Bank der Kreditantrag mit Unterschrift und ein Einkommensnachweis vorliegen, trifft die DKB die Entscheidung für eine Kreditgenehmigung oder Ablehnung. DKB-Girokonto Inhaber*innen können mit einer umgehenden Überweisung rechnen.
Die DKB Bank prüft vor einer erneuten Kreditbewilligung die Bonität der Antragstellerin oder des Antragstellers. Darin eingeschlossen ist eine SCHUFA-Abfrage. Ein Negativ-Eintrag führt zur Antragsablehnung.
Zum DKB Bank Kredit mit bonitätsunabhängigen Zinssatz gibt es sicherlich die eine oder andere günstigere Alternative für Kreditnehmer*innen mit sehr guter Bonität. Es kann sich daher im Einzelfall lohnen, den DKB Bank umzuschulden. Beim DKB Kredit können Sie jederzeit kostenlos Rückzahlungen bis zur Kompletttilgung vornehmen.
Nein, beim DKB Bank Kredit müssen Sie keine Restschuldversicherung abschließen. Es handelt sich hierbei um eine optionales Angebot der Bank, mit dem sich bestimmte Risiken wie Erkrankung oder Todesfall absichern lassen.
Fazit: Aufstocken durch Umschulden
Formell ist das Aufstocken eines DKB-Kredits eine Umschuldung. Das ist aber kein Nachteil, denn für die Ablösung des alten Darlehens verzichtet die DKB derzeit widerruflich auf eine Vorfälligkeitsentschädigung. Unter Umständen sind die Zinsen für den neuen Kredit sogar niedriger. Wer sein Darlehen über Kredite.org beantragt, erhält auch gleich kostengünstiger Alternativen angezeigt.
Keine Kommentare